Dienstag, 8. Mai 2007

futsch und weg...

... ist die schultasche.

ich kann mich nicht mehr an alle schandtaten meinerseits aus der volkschulzeit erinnern, sicher waren so ähnliche dabei.

heut kam mein großer tränenüberströmt heim. u konnte zwischen den ganzen hch-hch-hchs nur noch bruchstückhaft schildern, dass seine schultasche verschwunden ist. samt bereits erledigter hausarbeit. fies.

bin ja schon einiges gewöhnt von meinem tafelklassler. in recht kurzen abständen muss ich immer wieder bleistifte, radiergummis u farben nachkaufen. außerdem haben wir heuer im winter unseren mützenfundus komplett geplündert, nachdem diese immer wieder verschwunden sind. jetzt bei diesem sommerlichen wetteranfall haben wir leider auch diverse hosenrohre (die praktischer weise so zum selbst abmachen sind) sorgfältig in dem schulgebäude verteilt => d.h. jetzt sehr viel hosen mit unterschiedlich langen hosenbeinen im kasten, sehr praktisch...

das schwarze loch, in dem diese ganzen dinge untertauchen, haben wir noch nicht gefunden. wir hoffen nur, dass eben unsere schultasche nicht auch diesem zum opfer gefallen ist.

folglich wird es morgen einen schulgang nach phettberg + pravi geben: klassisch mit nylonsackerl; inhalt: 1 ersatzbleistift, 1 ersatzradiergummi, 1 ersatzheft, jause.

Montag, 7. Mai 2007

frust...

... hab ich. nein. schleim!

hab grad einen beitrag geschrieben u wollt ihn reinstellen u dann:

WEG!!!!!

hab jetzt echt keine lust, mir wieder den selben text aus den fingern zu saugen. passiert immer wieder.

naja soviel: hab eben geld ausgegeben, das ich nicht habe u trotzdem ausgeben musste. dann muss ich drei monate warten u das geld wieder einklagen.

schöner kack. mag ich gar nicht. muss ich aber....

Sonntag, 6. Mai 2007

bei aller liebe für...

... japanische mathematik, aber soviel wasser das vom himmel fällt, schaff ich einfach nicht.

jungs in hochform (supernervig), ich in der küche bemüht, dem liebsten noch einmal eine gscheite mahlzeit zu zaubern, bevor er fährt - u irgendwie klappt gar nix.

u da kam er halt, der punkt, an dem die nudeln verdammt tief flogen; bin total ausgezuckt.
naja, essen doch gerettet;
womit ich beeindruckt habe, weiß ich nicht - das doch (noch) leckere essen o mein tobsuchtsanfall in der meiner nur sechs quadratmeter großen küche (eigentlich viel zu wenig platz für soviel lärm....)

Samstag, 5. Mai 2007

spielen...

... muss ich - nicht weil ich sollte, sondern weil ich will.

nachdem ich letzte woche sämtliche bakterien gekillt habe u diverse viren aus meinem haushalt vertrieben hab, ist wieder etwas ruhe in unseren alltag eingekehrt.
hätte mich mit dem ganzen krankenstress bis jetzt nicht einmal aufraffen können, hier was reinzuschreiben. scheint irgendwie immer so zu laufen: wenn jemand in der "wg" krank, dann bin ich am rennen u organisieren, flöße medizin ein u horte selbige u wenn dann alle gesund sind, bin ich total müd.

heut nachmittag zumindest für drei stunden die fahnen auf halbmast setzen können, da die speedigere hälfte meines täglichen wahnsinns auf einer geburtstags-party eingeladen war.
jetzt im ersten volkschuljahr trudeln ja noch relativ viel einladungen ein - mal schauen, ob wir das nächste jahr nochmal dabei sind...

was sich bei solchen geburtstagsfesten mittlerweile so eingespielt hat ist, dass jedes kind zum abschied ein goody-pack bekommt. feine sache, heute war ein tangram-spiel dabei.

jetzt hat mich das spielfieber gepackt; da gibts ja loider, loider koine medizin....

Montag, 30. April 2007

metamorphose...

... schwesternhäubchen hat sich zum "stöckchen" entwickelt.

wurde weitergegeben an den liebsten - heute geht mal die frau das geld verdienen....

Freitag, 27. April 2007

alltagsfragen die siebte

wo hat die sonne ihre batterien?

grün/gelb/pink...

... leuchtet es am nebenschreibtisch.

ich kann echt nix machen, hab einen arbeitskollegen, der eigentlich ein echt lieber kerl ist, aber: diese post-it-pickerei kann ich einfach nicht mehr sehen!

ist jetzt nicht so meine art, über irgendwen zu lästern, aber wenn der nebenschreibtisch vor lauter neonzeugs blinkt wie eine peepshow dann ist bei mir schluss.
optische belästigung am arbeitsplatz - zählt das auch?

zudem bin ich die papierkrieg-beauftragte u ich schaff das einfach nicht, wenn bei jedem ordner, den ich zur hand nehme, oben+ unten+lins+rechts u überhaupt überall diese "ja nicht vergessen"-zettel kleben u jedes blatt aussieht wie eine patchworkdecke.
genug.

(mal ganz abgesehen davon, dass ich ständig neues material besorgen muss, weil mein fleißiger mitarbeiter den gesamten bürobedarf für sich allein beansprucht....)

Mittwoch, 25. April 2007

trägheit...

... schleicht sich ein, hier in meinem krankenhaus.

langsam hätten wir uns an diesen gemütlichen tagesablauf gewöhnt.

- eine stunde später aufstehen
- keinen freizeitstress, wer wann wo irgendwelchen hobbies nachgehen muss sollte
- haushalt dann machen, wenn man wirklich lust dazu hat

u zu guter letzt:
- keine hausübungen (das muss ich jetzt im namen des patienten dazu schreiben; obwohl, ich bin schon wieder so in diesem schulwahnsinn, dass ich mir das mittlerweile auch schon wieder denke)

was noch dazu kommt, hätte heute einen echten feinen job angeboten bekommen. feines arbeitsklima, erst um 9 anfangen (ein traum!) - aber: weniger stunden => noch weniger geld. also, geht nicht.

bin erstaunt, dass ich mit meinem jetzigen job anscheinend gar nicht so zufrieden bin....

Dienstag, 24. April 2007

das schwesternhäubchen...

... wurde mir aufgesetzt, vor zwei tagen.

mein großer wurde schleichend langsam krank u da ich nunmal großes vertrauen in die schulmedizin habe, sind wir zu unserer lieblingsfrau gegangen, die solche auch ausübt.
gemeine bazillen haben sich in meinem kind niedergelassen u nachdem frau doktor u ich uns sämtliche wichtige u nebensächliche beschwerden angehört haben wurden krankes kind u ich samt plastikbecher noch zur toilette geschickt. dort war dann die krankheit schon so weit fortgeschritten, dass ich sämtliche assistenzdienste übernehmen musste (nur das wasser kam noch vom patienten). schließlich konnte die diagnose gestellt werden, schwere medizinische geschütze wurden aufgefahren u jetzt fristen wir zu dritt das quarantänedasein.

da wir nun dieses einsiedlerdasein schon zwei tage leben, gehen mir langsam die animationen aus. zuerst haben wir die harry-potter serie gestartet (wir haben uns vorgenommen, jeden tag einen zu sehen => langt also für vier tage). außerdem hab ich freiwillig schon millionen von euros bei monopoly verloren, hundertausend uno-karten in beiden händen balanziert u male, was die stifte hergeben (mit dem handycap, dass zwischen ostern u muttertag nix besonderes zum malen ist...). andere würfel- bzw. brettspiele trau ich mich zur zeit nicht andenken, die steine fliegen einfach noch zu tief.

mal ehrlich: ich hab einen totalen lagerkoller.
ich will raus (ja, auch gesunde kinder), wieder zurück an meinen schreibtisch, regelmäßig koffein, meine vormittagszigarette u gespräche zwischen erwachsenen.
ich möchte meine tageszeitung lesen, bevor der tag vorüber ist, mittagspause in der sonne machen u abends ins bett gehen, mit dem gefühl dass ich wirklich gearbeitet hab.

vielleicht sollte sich die krankenschwester eine ihrer beruhigungspillen einwerfen, damit sie dieses bazillenhopping im trauten heim noch ein paar tage aushält....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

a little bit demoralized...
... zur zeit. nachdem ich den winter größtenteils...
tpl - 26. Mär, 20:42
das interesssante ist...
das interesssante ist ja, dass ich sonst überhaupt...
tpl - 21. Feb, 09:12
habe schonmal gehört,...
habe schonmal gehört, es ist nicht leicht, sie gehen...
Jezz - 20. Feb, 20:04
frühlingsgefühle...
... lassen noch auf sich warten. dafür meldet sich...
tpl - 20. Feb, 12:46
die zeit ist hier eindeutig...
die zeit ist hier eindeutig ein faktor. die zeit,...
tpl - 13. Dez, 08:43

da war doch noch was über...

 

da sagst du mir...

tpl@gmx.at

Status

Online seit 6723 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mär, 20:42

Credits

Web Counter-Modul

statistik


auf der arbeit
fragestunde
handzeichen
saltgmacht
schulwahnsinn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development