Freitag, 20. April 2007

das hat man nun davon...

... ich alte frau.

da zeigt sich mit steigender alterszahl u immerwährender sportverweigerung doch mal die gesundheitliche vernunft.
daher gehe ich seit weihnachten letzten jahres brav zum physiotherapeuten. daher lasse ich mich brav osteopathisch behandeln. daher quäle ich mich regelmäßig (!) mit so haltungsturnübungen.
u ich zahl ein schweinegeld für das.

trotzdem weh wie ein altes scheit, kriech momentan wieder auf allen vieren aus dem bett u bin total datterig am weg.
mein therapeut meint, "gut so, endlich wirst langsam wieder ein grader mensch".

naja, als so verbogen hab ich mich eigentlich nicht gefühlt bzw. so gerade wollt ich eigentlich eh nie sein.

er lässt es auf jeden fall bei mir immer ordentlich krachen, drückt u dreht mich, u ich hab manchmal das gefühl, von dieser matte nie mehr aufstehen zu können.
hoffentlich sind das jetzt nicht so psychosomatische schmerzen, ob dem loch, das diese liebevolle behandlung in meinen geldbeutel reißt.

Dienstag, 17. April 2007

neulich...

... wurde irgendwo die frage gestellt, ob u was man bereut (so im bisherigen leben).

diese frage hat mich in letzter zeit wirklich sehr beschäftigt. zuerst als ich sie las, hab ich sie weit weg geschoben. meinen istzustand betrachtet u mir selbst gesagt, dass alles gut ist, so wie es jetzt eben ist (nur nicht jammern anfangen...).
wollt auch nicht wirklich darauf antworten, zudem ich mir ja bis jetzt immer eingeredet hab, dass mein heutiges leben nur aufgrund vergangenem und passiertem so ist, wie es ist.
außerdem ist bereuen auch ein ausdruck, mit dem ich nicht viel anfangen kann - etwas "schade" finden, das würd's wohl eher treffen.
doch nun fliegen einfach viele vielleichts im kopf umher:

vielleicht
- hätte ich als kind nicht die nachbarsmädchen in einem wutanfall verprügeln dürfen (dann hätt ich viiiieeel mehr freundinnen gehabt)
- hätte ich mich nicht so gegen die gängigen regeln in meinem heimatort stellen sollen (auch dann hätt ich viiiieeel mehr freundinnen gehabt)
- hätte ich nicht bei meinem auszug von zuhause nicht gleich mit meinem damaligen freund zusammen ziehen sollen (dann wär ich schon früher selbständig geworden u hätte das alleinsein besser lernen können)
- hätte ich in manchen situationen vernünftiger schlauer sein sollen (dann hätt ich mir manchmal verdammt viel scherereien erspart)
- hätte ich manchmal meinen eltern ein bisschen mehr vertrauen sollen (u wär dann nicht so oft allein vor einem scherbenhaufen gestanden)
- hätte ich mich nicht so oft von meinen eltern beeinflussen lassen sollen (u wäre ab u zu ein bisschen selbstbewusster meinen weg gegangen)
- hätte ich manche menschen besser gar nicht getroffen bzw. an mich rangelassen (da bin ich mir fast sicher, dass ich mir viel troubles erspart hätt)

- hätte ich mich einfach von dieser frage nicht so durcheinander bringen lassen sollen.

DENN im endeffekt spür ich mich seit einiger zeit verdammt gut u gern! ich find mein leben wirklich toll zur zeit; freu mich so, was noch so alles kommen mag.
natürlich bin ich am schimpfen (wie ein rohrspatz), jammern, zaudern. wenn das nicht wär, dann würd ich mir echt gedanken machen. so vollkommene zufriedenheit macht mich schon sehr stutzig.
u auch wenn ich das gefühl hab, dass zeit momentan mein höchstes gut ist u sie vorbeiflitzt wie ein pfitschepfeil, glaub ich trotzdem, dass ich noch soooo viel machen kann (was ich bis jetzt noch nicht geschafft hab, weil eben vielleicht ...).

Montag, 16. April 2007

zigarettenpause...

...mach ich einmal am vormittag. verbinde diesen lastergang mit dem entleeren des briefkastens.

da steh ich nun fast täglich um die gleiche zeit am bürgersteig u hab 5 min zeit, das alltägliche geschehen auf der straße zu beobachten.
meistens schau ich den leuten auf die schuhe (familiäre vorbelastung). bin ja nach wie vor der meinung, dass man da so seine schlüsse ziehen kann darf.

und mein nächster blick fällt auf deren zähne - sofern sie sie mir zeigen. oft seh ich sie nicht, grimmig hasten die menschen an mir vorbei.
heut war wieder ein witziger dabei - hat seine zähne vor sich her "getragen". da fällt mir dann immer mein onkel ein, der vor ca. 30 jahren seine "zweiten" bekommen hat u dessen zahnarzt nicht genau maß genommen hat (sie waren viel zu lang). er sah 2 wochen aus wie ein pferd, sehr zur belustigung der restl. verwandtschaft.

Sonntag, 15. April 2007

shoes...

... haben wir gekauft.
füße wurden doch mitgenommen...

P4150065

Freitag, 13. April 2007

wartezeit...

... hatten wir zu überbrücken, nachdem sich das städtische verkehrsunternehmen entschlossen hatte, auf meiner bevorzugten linie busse rauszustreichen.

dabei konnten wir im gleisenden licht der frühnachmittäglichen sonne beobachten, wie ein segelflieger nach dem anderen startete und entlang der termikspirale an der nahe bergkette seine bahnen zog.
da kam wieder dieses ewige thema mit "wie hoch...", "wie weit....", "wie lang....", usw.
es waren nur 15 min, aber die waren genug, um mir das hirn zu zermartern, welche distanzen ein segelflieger zurücklegt, wie lang so ein spazierflug wohl dauern könnte, wie alt man sein muss, wie lange man das üben muss. bis wir dann zur entscheidenden frage kamen, wie hoch er eben fliegen kann.
folglich auch, wie hoch diese berge sind, wie hoch diverse bereits von uns erklommene almhütten liegen u natürlich wie das überhaupt geht, mit dem höhe messen, wenn das meer so weit weg ist.

dann kam noch der wunsch, endlich die heurige geburtstagsfeier zu planen u da wir zu einer party immer die alternative eines besonderen ausflugs bieten, wurden da heut schon mal ansatzweise nägel mit köpfen gemacht (wohlgemerkt, das event findet im juli statt, also stelle ich mich mal noch auf relativ viel änderungen ein).

heute war auf jeden fall ein flug zum höchsten berg der welt ganz oben auf der liste - u natürlich dessen erklimmung.
zuerst wurde die fahrtdauer besprochen (was ein ganzer tag u eine ganze nacht?????) - mein erstes argument, dass das nicht geht: da ist der geburtstag schon vorbei, bevor wir den ausflug überhaupt richtig begonnen haben.
dann wurde erklärt, dass man eben auf den höchsten berg der welt nicht einfach so mal raufwandern kann. also klettern. so richtig.
und schon wurde das ziel geändert, denn so richtig klettern geht gar nicht.
wir haben nicht vier augen. zwei, um zu schauen, was die hände machen u zwei für die beine. nein, klettern mögen wir nicht.

bis zum nächsten mal an der bushaltestelle...

Donnerstag, 12. April 2007

im büro...

... heut geplaudert.

weiß auch nicht, wie wir auf dieses thema kamen - ungeziefer, im speziellen nager, war dran.

frau I. erzählte zb, dass mäuse (maulwürfe, igel,...) während eines autobahnbaus mit eingebaut werden.
soll heißen, wenn mäuschen pech hat u seinen bau genau dort hat, wo sich der geplante mittelstreifen zwischen den fahrspuren befindet, nicht mehr raus kommt.

schon trist. ein ganzes leben lang halber meter grün (wenn glück) u nicht enden wollendes wandern ohne irgendwo anzukommen....

Mittwoch, 11. April 2007

liebe nachbarn...

wohne zur miete. immer schon.
bin in einer mietwohnung aufgewachsen, hatte nicht einmal den luxus eines eigenen zimmers. war aber nicht wirklich schlimm, da mein bruder um einiges jünger ist u wir uns durch unsere ausbildungs-odyssee eigentlich unser zimmer nie wirklich teilen mussten.
meine erste eigene wohnung war natürlich die erste mit meinem damaligen freund. freiheitswahnsinn u wüste feten spielten sich drei jahre ab. dann lief der mietvertrag aus u die beziehung auch.
danach folgten viele umzüge u viele verschiedene wohnsituationen. insgesamt hab ich in 15 jahren ohne eltern wohnen acht siedlungen hinter mir, die nächste steht voraussichtlich nächstes jahr bevor.
gewohnt hab ich in zweizimmerwohnungen (mit diversen männern), garconnieren, wohngemeinschaften (das war witzig; mit frau u verh. mann die ein heimliches verhältnis hatten), kinderdörfern, jugendwohngemeinschaften, häusern (mit riesigem garten u hauseigenem bach) u jetzt in einer wunderschönen maisonettewohnung in einem großen, zweigeteilten mietshaus.
unabhängig davon, dass ich mein nest jetzt sehr liebe, auch meine nachbarschaft hat es mir sehr angetan.
hier lebt es sich wie in der lindenstraße.
im erdgeschoss leben neben diversen "herkömmlichen" 4kopf-familien ein paar studenten in ihren kleinstwohnungen. im nächsten geschoss lebt brian (schotte, mit fast täglichen alkoholexzessen u einem leergutbestand am balkon, der eine monatsmiete bei mir tilgen könnte). dann gibt es heiko - metallfacharbeiter, der sich seinen lohn mit wochenendstriptease-aufträgen aufbessert. allein seine höschenkollektion, die ab montag zum trocknen am balkon hängt, treibt mir die schamesröte ins gesicht. als nächstes teilen sich josef u freundin (?-keine ahnung, wie sie heißt) eine wohnung. er ist fußfetischist, informiert sich bei mir über nagellackfarbe, redet mit mir nur mit gesenktem kopf (mit blick auf freigelegte zehen) u kommt ab u zu vorbei um füße zu fotografieren. in meinem stock leben ein ehepaar, das sich seit 20 jahren innigst liebt, der beste freund meiner söhne u bis vor kurzem mein liebster nachbar - herr tonko. er ist war ein seltenes exemplar - messy. allein seine balkongestaltung war ein statisches wunder. bei ihm war ganzes jahr weihnachten am balkon, wobei nicht ein grün echt war. samt beleuchtung u ausgestopftem eichhörnchen. die wohnung selbst war so vollgeräumt, dass nur ein schmaler streifen sichtbar war, der zum passieren noch frei war. auch mein jüngster hatte einen totalen narren an diesem einsiedler gefunden, was hab ich stunden im treppenhaus verbracht, weil wir auf herrn tonko zum türe-aufhalten warten mussten. bis dieses männchen die drei stockwerke runtergekrochen kam, hätten wir ihn locker dreimal überrunden können. doch leider im letzten herbst verstorben...
im zweiten teil des hauses kenn ich leider nicht so viele, doch auch hier ist eine lustige mischung. älteres ehepaar mit schwer pubertierendem sohn, der jedes wochenende an seinem heißgeliebten, ersten auto schraubt. das schwulenpärchen martin u christian mit ihrem kater mike. werde regelmäßig auf superleckere cocktails eingeladen, hihi. dann gibts dort auch noch herlinde, ältere alleinstehende u supernette frau, die ich die letzten drei jahre nur in bergschuhen gesehen hab. außerdem auch noch frau kranetscheider, die mir anfangs vorhänge nähen wollte u nachdem ich dankend ablehnte, fast zwei jahre sauer war. jetzt ist sie oma u hat plötzlich wieder ihre stimme gefunden. achja, ein pärchen gibt es auch noch, die scheinbar nur sport betreiben (für mich ja total unverständlich, wie man so seine lebenszeit verplämpern kann). u david, medizinstudent. hat meinen garagenplatz gemietet, obwohl er selbst kein auto hat u macht regelmäßig alle herren ab 40 im haus total fertig, wenn er im garten seine fitnessübungen macht. der hat auch ein unterbauchtatoo, das ich bis heute noch nicht enziffern konnte, weil ich es bei jedem treffen tunlichst zu vermeiden versuche, ihm in den schritt zu schauen.
irgendwie schade, dieses plätzchen nächstes jahr zu verlassen...

Dienstag, 10. April 2007

antiaging...

... bin ja schon seit zwei tagen zurück, total relaxt u entspannt, aber doch zu faul, um viel zu erzählen bzw. zu schreiben.

also saß ich pfletsch auf der couch u ließ mich wiedereinmalvom fernsehgedudel berieseln, als es hieß, die neueste kosmetikwaffe seien "aminopeptide".
also, keine ahnung, was das ist u irgendwie will ich das auch nicht so genau wissen. aber immer öfter fällt mir auf, wie ich hellhörig werde, wenn frau werbetechnisch mit kosmetikprodukten eingelullt wird, die sie anscheinend (langsam) braucht.
ich weiß nicht, wie alt musssollte man (ich weiß, frau) sein, um alt genug für antiaging-produkte zu sein. habe ja selber immer noch eine schwäche für bebe - vielleicht aber nur, weil so zuckersüße püppchen über den bildschirm huschen und schmieren u cremen, was das zeug hält. auf sündteure markenkosmetika kann ich mich schon rein finanztechnisch nicht einlassen u rede mir, um kein schlechtes gewissen haben zu müssen, ein, dass diese ganzen fotos in den hochglanzmagazinen sowieso alle total gefaket sind. nivea ist wenigstens so fair u druckt 50+auf die verpackung, um missverständnisse zu vermeiden. am fiesesten finde ich ja dove, die werben (scheinheilig) von vornherein mit "frauen von der straße" - alle ein bisschen "übergewichtig" (mah!), blass, u neuerdings eben auch "zu" alt.
wie soll ich da wissen, welche schmürbe ich jetzt brauchenehmen muss?

achja, nur so nebenbei.
morgen breche ich eines meiner eisernen gesetze:
gehe schuhe kaufen nur mit fußabdrücken.....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

a little bit demoralized...
... zur zeit. nachdem ich den winter größtenteils...
tpl - 26. Mär, 20:42
das interesssante ist...
das interesssante ist ja, dass ich sonst überhaupt...
tpl - 21. Feb, 09:12
habe schonmal gehört,...
habe schonmal gehört, es ist nicht leicht, sie gehen...
Jezz - 20. Feb, 20:04
frühlingsgefühle...
... lassen noch auf sich warten. dafür meldet sich...
tpl - 20. Feb, 12:46
die zeit ist hier eindeutig...
die zeit ist hier eindeutig ein faktor. die zeit,...
tpl - 13. Dez, 08:43

da war doch noch was über...

 

da sagst du mir...

tpl@gmx.at

Status

Online seit 6723 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mär, 20:42

Credits

Web Counter-Modul

statistik


auf der arbeit
fragestunde
handzeichen
saltgmacht
schulwahnsinn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development