... u wünsch euch, dass ihr das bekommt, was ihr euch wünscht!
schönes fest!
... wurden heuer keine geschrieben.
erklärung vom großen:
"ich schreib keinen brief, ich will so viel, das hat in einem brief nicht platz"
... ähm, innendrin.
äußerst ungewöhnlich, in einem auto mitzufahren, in dem kein ton zu hören ist (naja, von den klick-geräuschen diverser knöpfe mal abgesehen).
wurde heute von meiner "lehrerin" mitgenommen. auf den kurzen fahrtstrecken von kreuzung zu kreuzung stille. u dann bei jedem halt fliegende hände.
was mir am meisten dabei gefällt:
man kann sich bei noch so großem krach blendend unterhalten; während der verkehr auf der straßen zwischen den sich unterhaltenden tobt, sich trotzdem einen schönen tag wünschen; plaudernd im bus nebeneinander sitzen u kein mensch hört mit.
manchmal einfach wundervoll geheimnisvoll ;)
... wurde letzte woche wieder onkel.
die frischgebackene mutter meinte, sie hätte eine "traumhafte geburt" hinter sich.
HÄ? TRAUMHAFT?
wie geht denn das bitte?
mit zweiwöchiger vollnarkose?
(ich hab's schon immer gehasst - diese mütter, bei denen alles glattläuft: das entbinden, das stillen, das kind, der sex danach, ......)
... so kratzig irgendwie.
eigentlich sind keine gravierenden sachen passiert u trotzdem passt's nicht so ganz.
ärgerlich ist nur, dass immer genau 5 min vor dienstschluss irgendwelche sachen noch unbedingt fertig werden sollten; dass das postamt immer gnadenlos überfüllt ist, wenn man zwei briefe aufgeben will u der bus gleich wegfährt; dass einer der beiden jungs entweder handschuhe oder mütze in der schule verloren hat, wenn man eigentlich nach 9 stunden job endlich heim will; die geldmaschine nix mehr ausspuckt, wenn am nächsten tag die lehrperson für eine veranstaltung geld einsammeln will...
... grins!
zudem mir heuer diese weihnachtsgestressten menschen extrem auf den geist gehen, hab ich heute in einer (!) express-bummel-stunde alle meine wünsche für meine lieben mit nach hause nehmen können.
freude.
u dann kommt noch mal freude beim einpacken, einmascherln u hübschen der dinge.
u die größte freude, wenn's wieder ausgepackt wird u gefällt.
achja, heuer ist großfamilien-heilig abend angesagt u es ist das erste mal, dass ich mich wirklich darauf freue (mhm, darauf auch ;) ).
... für den nikolaus!
alles vorbereitet, samt brief mit gruß (u wahrscheinlich heuer das letzte mal...)

... obwohl ich ja zu solch nachtschlafener zeit schon munter bin um mich mental auf die morgenmuffelige brut u deren frühstück vorzubereiten ist es dennoch kein spaß, wenn bauarbeiter direkt vor dem haus um 06:45 uhr (ja!) ihren schremmbohrer starten.
...
wir reden wieder! gebärden auch ;)
"mama, stimmt es, dass es ca. 6 mrd. menschen gibt"
"mhm. so ungefähr."
"dann gibt es doch jetzt sicher sehr viel menschen, die genau jetzt das ganz gleiche machen wie ich?"
(frühstück: kakao u nutellabrot)
... u musste das
da mitgehen lassen - hat mir einfach zu gut gefallen!
bin sonst nicht der hölzerne typ u hab eigentlich insgeheim immer gewartet, bis mir jemand das holz vor die hütte legt, aber naja.
Als denn:
1. alter an deinem nächsten geburtstag?
2. wo würdest du gerne einmal hinfahren?
3. dein liebster ort
4. dein liebster gegenstand
5. lieblingsessen
6. lieblingstiere
7. lieblingsfarbe
8. geburtsort
9. stadt in der du lebst
10. name eines früheren haustiers
11. vorname einer vergangenen liebe
12. spitzname des besten freundes
13. dein spitzname
14. vorname
15. zweiter name
16. nachname
17. du hast die schlechte angewohnheit
18. dein erster job
19. vorname deiner großmutter
20. lieblingsfach in der schule
ach ja, muss nicht liegenbleiben - hab ja fußbodenheizung ;)
... war heut angesagt im kurs.
nicht nur, weil wir für jedes gesprochene wort einen weiteren strich auf unserer schokoladenliste bekommen, sondern auch weil meine liebste kursfreundin schmollt.
irgendwie scheint sich dieser konflikt schon länger angebahnt zu haben, ohne dass ich es bemerkt habe (ach ich mit meiner frohnatur seh die wolken nicht rechtzeitig aufziehen...). letztes mal hat sie dann so eine schnute gezogen, also hab ich sie darauf angesprochen u versucht dieses missverständnis in den 15 min, die wir immer auf dem nachhause-weg haben, aus der welt zu schaffen.
scheint mir nicht ganz gelungen zu sein.
heute herrschte eiszeit. brrrr, bitterkalt.
wo liegt das eigentliche problem?:
nun, wir haben uns zusätzlich in einer kleinen gruppe getroffen, um zu üben (nicht nur vokabeln, sondern auch alltagsgespräche). u da sie mehr lernmittel und -zeit zur verfügung hat, ist sie mit ihrem wortschatz um einiges uns anderen überlegen. das fließt bei unseren treffen ein u ich habe versucht, das zu bremsen (bin ja schon mit dem vorgegebenen stoff ordentlich gefordert - brauch momentan keine extrazuckerln). naja, u diese aufforderung hat sie scheinbar in den falschen hals gekriegt.
mhm.
es war von anfang an (vor einem jahr) in unserem kurs bemerkbar, dass sich vom können und verstehen her ein breites spektrum abspielt u ich denke mir, dass man diesen umstand bei kursen z.t. auch akzeptieren muss (sonst müsste man wohl einzelunterricht nehmen, oder?)
ich persönlich gehe ja nicht ausschließlich dorthin um "nur" diese sprache zu lernen, sondern auch weil wir ein netter haufen sind, zusammengewachsen in diesen drei semestern. u für mich bedeutet dies eben auch, dass ich versuche mit den schwächen der anderen umzugehen, nicht davon zu preschen.
auf jeden fall mache ich mir seit einer woche gedanken darüber u bin mit dem thema irgendwie schon durch. ärgern tu ich mich jetzt nur noch, dass ich mich immer noch damit beschäftige.
wie so oft komme ich drauf, dass somit das eigentliche problem ich bin, weil ich mich so reinziehen lass...