Sonntag, 2. September 2007

geschlechtertrennung...

... selbstgewählt, fand gestern statt.

erster besuch einer freundin in der neuen wohnung. die männers planten einen video-spielabend samt beamer u wir frauen sind gelangweilt rücksichtsvoll in die küche ausgewichen.

nach einigen flaschen sprudelwasser wurde über die sinnhaftigkeit und wertung des "fragen-stellens" diskutiert.
b. wurde vorgeworfen, sie stelle ständig fragen, wolle immer alles wissen.
war sehr verwundert darüber, da ich auch ein sehr fragender mensch bin - empfinde mich jedoch eher als neugierig ("wundrig")....

b. verteidigte sich, in dem sie sagte, sie frage auch viele sachen, die sich die anderen gar nicht zu fragen trauen u teile somit wissen bzw. nimmt ihnen das fragen ab. daraufhin wurde gesagt, dass man oft gar nicht all das wissen wollte.
(ähm, das kenn ich ja auch, dass man sachen erfährt, die man so genau gar nicht wissen will - aber das ist eine andere geschichte).




nun ja, weiß nicht, ob man mir noch folgen kann, aber ich denke schon, dass man nie aufhören sollte zu fragen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

a little bit demoralized...
... zur zeit. nachdem ich den winter größtenteils...
tpl - 26. Mär, 20:42
das interesssante ist...
das interesssante ist ja, dass ich sonst überhaupt...
tpl - 21. Feb, 09:12
habe schonmal gehört,...
habe schonmal gehört, es ist nicht leicht, sie gehen...
Jezz - 20. Feb, 20:04
frühlingsgefühle...
... lassen noch auf sich warten. dafür meldet sich...
tpl - 20. Feb, 12:46
die zeit ist hier eindeutig...
die zeit ist hier eindeutig ein faktor. die zeit,...
tpl - 13. Dez, 08:43

da war doch noch was über...

 

da sagst du mir...

tpl@gmx.at

Status

Online seit 6633 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mär, 20:42

Credits

Web Counter-Modul

statistik


auf der arbeit
fragestunde
handzeichen
saltgmacht
schulwahnsinn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development